Menü
overlay

SoLa 2025 - Anmeldung Aufbruch nach dem Abbruch!

"Hallo, ich bin Nehemia.
Am persischen Königshof habe ich eine sehr wichtige Stelle. Ich bin derjenige, der die Getränke für den König aussucht, ich reiche ihm seinen Trinkbecher und sorge dafür, dass er nicht vergiftet wird. Mit dem König verstehe ich mich sehr gut, er vertraut mir und schätzt mich. Ich könnte eigentlich glücklich und zufrieden sein, aber ich bin sehr traurig. Heute kam mein Bruder von einer Reise zurück und hat mir eine schlechte Nachricht gebracht. Es ist so: Unsere Großeltern und viele andere meines Volkes wurden in einem Krieg besiegt und dann hierher nach Persien verschleppt. Auch wenn es uns gut geht, hoffen wir, dass wir doch eines Tages wieder zurück in unser Land können. Ist ja klar. Aber unsere Hauptstadt ist in einem schrecklichen Zustand, die Stadtmauern liegen in Trümmern, die Tore wurden vom Feuer zerstört und die letzten Überlebenden führen ein klägliches Leben.
So kann das nicht weitergehen. Etwas muss sich ändern. Es ist mein größter Wunsch, dass die Stadt wieder aufgebaut wird!"

Ob Nehemia wohl einen Weg findet, wie er die Stadt wieder aufbauen kann? Die ganze Story kannst du im Zeltlager hautnah miterleben. Außerdem steht dir eine unvergessliche Woche mit Gottes Wort, Gemeinschaft, Abenteuer und Spaß bevor. Mach mit beim

Aufbruch nach dem Abbruch!

 

Wann?
09. - 15. August 2025

Wo?
in der Nähe von Rot a. d. Rot

Wer?
alle Kinder von 9-14 Jahre

Hinweis

Die maximale Anzahl der Anmeldungen ist erreicht. Ihre Anmeldung wird weiterhin registriert und auf die Warteliste gesetzt. Wir melden uns umgehend, falls ein Platz frei wird bzw. eine Teilnahme ausgeschlossen werden kann.

Anmeldungsformular

Daten eines Erziehungs­berechtigten

Bitte nur Zahlen, keine Zeichen /+ etc..

Auf korrekte Eingabe achten! An diese E-Mail-Adresse werden alle weiteren Informationen und Dokumente geschickt!

Adresse während des Lagers

Kinder

Daten des ersten Kindes

Freund/in mit dem/der Ihr Kind in der Gruppe sein möchte (max. 1, wir bitten darum, dies mit dem/der Eingetragenen abzusprechen)

Bitte machen Sie hier vollständige Angaben zu Besonderheiten Ihres Kindes, die wir wissen müssen, um die Aufsicht umfassend übernehmen zu können (bspw. Allergien, Krankheiten, Medikamente, etc.).

Gesamtkosten

Finanzielle Schwierigkeiten sollen auf keinen Fall ein Hinderungsgrund für eine Teilnahme am Lager sein. Sprechen Sie bitte eine/n Ihnen bekannte/n Mitarbeiter/in an oder rufen Sie unter untenstehender Telefonnummer an.

---

1. Lagerkind = 170€, 2. Lagerkind = 110€, 3. Lagerkind = 70€, ab dem 4. Lagerkind = 0€

Hiermit bestätige ich, dass ich für das angemeldete Kind/ die angemeldeten Kinder sorgeberechtigt bin.

Benachrichtigen Sie mich, wenn die Anmeldung für das nächste Zeltlager verfügbar ist.

In dringenden Fällen behalten wir uns vor, dass die Entscheidung über einen Arztbesuch vom verantwortlichen Leiter getroffen wird, wenn eine Rücksprache mit Ihnen nicht mehr möglich ist. Des Weiteren werden kleine und einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen (bspw. Schürfwunden, Zecken entfernen, Halsschmerzen, etc.) durch ausgebildetes Fachpersonal vor Ort durchgeführt.

Hinweis: Wir empfehlen ausdrücklich eine Tetanusimpfung und zusätzlich eine FSME-Impfung aufgrund der Infektionsgefahr durch Zeckenbisse. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten.

Mit der Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung von Bild- oder Videomaterial zur Illustration und zum Bewerben des Zeltlagers zu. Das Veröffentlichen umfasst eine CD, auf welcher Bilder gesammelt den Teilnehmern zur Verfügung gestellt werden bzw. einen passwortgeschützten Downloadlink, Berichte in der lokalen Presse und der Homepage der CG Erolzheim. Die Bilder werden ohne personenbezogene Daten veröffentlicht. Wir als Veranstalter veröffentlichen keine Bilder in sozialen Netzwerken. Die Einwilligung kann jederzeit schriftlich widerrufen werden.

Im Falle einer erfolgreichen Anmeldung erhalten Sie in Kürze eine Bestätigungsmail, die nochmals alle Ihre Angaben, eine Packliste sowie die Zahlungsinformationen enthält. Alle weiteren Infos wie Wegbeschreibung, genau Ankunftszeit, usw. folgen in einem Informationsbrief ca. vier Wochen vor Lagerbeginn. Bei weiteren Fragen können Sie gerne unter 01575 2698435 anrufen.

Daten werden nur intern verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Felder mit * sind Pflichtfelder.

Sollten Probleme bei der Anmeldung auftreten, melden Sie sich bitte unter 0171 8007814 oder sommerlager(at*)cg-erolzheim.de .

 

Veranstalter

Christliche Gemeinde Erolzheim e.V.
Espachstrasse 6/1
88453 Erolzheim