
Sommerlager
Alle Kinder, die in den Sommerferien ein spannendes Abenteuer erleben wollen, sind hier genau richtig!
Auf dem Programm stehen viele unterschiedliche Dinge, bei denen jedes Kind mit Sicherheit auf seine Kosten kommt. Es werden viele verschiedene Spiele gespielt, von bekannten Sportarten über Olympiaden bis hin zu Geländespielen im Wald. Es wird gemeinsam gebastelt, geschnitzt, wir bauen Türme aus Holz, abends sitzen wir zusammen am Lagerfeuer und machen Schokobananen und hören spannende Geschichten und noch viel, viel mehr!
Neben Sport und Spiel ist es uns ein großes Anliegen, mit den Kindern über die Bibel und Jesus Christus zu sprechen. Dazu ist jeden Morgen ein fester Zeitraum eingeplant, in dem wir verschiedene Texte aus der Bibel lesen, um den Gott der Bibel kennen zu lernen, zu sehen wie er über uns Menschen denkt und was er von uns möchte.
Das Mitarbeiterteam besteht aus ca. 50 Personen im Alter zwischen 15 und über 55 Jahren. Darunter befinden sich ausgebildete Pädagogen sowie medizinisches Fachpersonal, welche die rund 100 Kinder betreuen und versorgen. Alle sind ehrenamtlich tätig und haben eine große Leidenschaft für diese Arbeit.
Bei Interesse und Fragen dürfen Sie sich jederzeit an Tim Uttenreuther (0171 8007814; tim.uttenreuther1(at*)gmail.com) wenden.
Bericht SoLa 2024: Wild West - Suche nach Freiheit
Der Staub der Wüste hat sich langsam wieder gelegt, aber die Erinnerung an das erlebte ist noch präsent. Im vergangenen Jahr sind wir in die Lagerwoche gestartet, als wir gemeinsam in einem kleinen Dorf im Wilden Westen angekommen sind. Hier haben einige Leute kennengelernt, aber vor allem durften wir einen Einblick in eine kleine Familie bekommen.
Wir erfuhren wie der jüngste Sohne sich einfach nicht mehr vorstellen konnte in diesem kleinen Dorf zu bleiben und die Entscheidung zu gehen traf. Hierfür erbat er sich von seinem Vater im Voraus sein Erbe, was diesen sehr verletzte, aber er ihm trotzdem gestattete.
Mit einigem Geld in der Tasche machte sich der Sohn auf in eine größere Stadt und lernt dort schnell viele Freunde kennen. Mit diesen verbrachte er so einige Nächte in Saus und Braus und verschleudert seinen Besitz dabei. Doch irgendwann ging das Geld aus und damit wichen auch die vermeintlichen Freunde von seiner Seite.
Kurz darauf brach eine große Hungersnot aus und der jüngere Sohn musste sich irgendwie mit niederen Arbeiten über Wasser halten, wobei er sogar die Schweine um ihr Futter beneidete. In diesem tiefen Moment dachte er an sein Leben bei seinem Vater, wie gut es ihm doch ging. So entschloss er sich zurückzukehren und bei ihm als Tagelöhner anzuheuern, nicht mehr als sein Sohn.
Wir durften dann sehen, dass der Vater all die Zeit jeden Tag auf den Sohn gewartet hat. Ihm kam nicht in den Sinn ihm Vorwürfe zu machen, oder ihn als Tagelöhner einzustellen. Er erlangte sofort seine Position als Sohn wieder, durch die Gnade des Vaters.
Diese Geschichte haben wir uns natürlich nicht selbst ausgedacht, sondern sie ist der Geschichte des verlorenen Sohnes aus der Bibel nachempfunden. Denn das tägliche Forschen in der Bibel gehört auch in der Entdeckerstunde zu unserem Tagesprogramm. Hierbei konnten wir anhand der Geschichte - in welcher der gnädige Vater Gott ist - entdecken, wie er uns bedingungslos liebt. Und egal wie weit wir uns scheinbar von ihm entfernen, wartet er jederzeit mit offenen Armen darauf, dass wir zu ihm kommen.
Natürlich war diese ganze Geschichte nur ein kleiner Teil von dem was wir auf dem Lager erlebt haben. Neben dem Kampf gegen starken Niederschlag, gab es auch einige Sonnenzeit, die wir mit Baden am Stausee verbracht haben. Dieses Jahr hatten wir auch zum ersten Mal eine vollfunktionsfähige Rutsche in den See, an der alle viel Spaß hatten. Außerdem haben wir auch ein großes Geländespiel im Western Style gespielt und auch allgemein viel Sport gemacht wie z.B. Fußball oder „Capture the Flag“. Neben den ganzen aufregenden Sachen, darf natürlich bei einem SoLa auch nicht die Zeit am Lagerfeuer fehlen, die es fast täglich gab. Hierbei haben viel gesungen, Geschichten gehört und Marshmallows gegessen.
Falls du neugierig geworden bist und nächstes Jahr dabei sein möchtest, kannst du dir den 09.-15. August 2025 vormerken. Da findet das nächste SoLa statt.
Wir freuen uns auf DICH!